ACT! 2000: Professionelles Kontaktmanagement mit Dale-Carnegie-Verkaufstraining

Das Low Cost CRM System mit Kontaktmanager ACT! vereinigt alle Funktionen für die professionelle Verwaltung von Kontaktdaten, Terminen und Aufgaben sowie für die Kommunikation via E-Mail, Fax und Brief. Speziell für den Einsatz im Vertrieb bietet die neue Version ACT! 2000 ein mehrstufiges, gemeinsam mit Dale Carnegie Training entwickeltes Verkaufstraining sowie die Möglichkeit, den gesamten Verkaufsentwicklungszyklus grafisch aufzubereiten, um einen besseren Überblick über die Vertriebsaktivitäten zu gewinnen. Neben verbesserten Such- und Gruppierungsfunktionen zur optimalen Abbildung von Unternehmensstrukturen läßt sich ACT! 2000 jetzt komplett integriert mit Microsoft Outlook nutzen.

ACT! 2000 ist das umfassende Werkzeug für alle, die eine Vielzahl von Geschäftsbeziehungen pflegen: Kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler und Dienstleister aller Branchen wie etwa Makler, Agenturen oder Vertriebsabteilungen in Unternehmen jedweder Art. Die auf individuelle Anforderungen anpassbare Oberfläche ist die Schaltzentrale für zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten wie Serienbriefe, -E-Mails und -faxe (nahtlos integrierbar mit WinFax PRO), Internetzugriff, und Telefonieren (über eine TAPI-Schnittstelle), Terminvereinbarungen und -erinnerungen, Aufgabenverwaltung und Notizbuch. Sämtliche Aktivitäten werden automatisch protokolliert, so daß alle einem Kontakt zugeordneten Informationen in einem Fenster einsehbar sind.

Neu: Verkaufsentwicklungs-Diagramme und Dale-Carnegie-Verkaufstraining
Durch eine Reihe neuer Funktionen ist ACT! jetzt noch besser auf die Bedürfnisse von Vertriebsmitarbeitern zugeschnitten. Für jeden Kunden lassen sich Detailinformationen über individuelle Angebote wie Preis, Menge, voraussichtlicher Vertragsabschluss, Abschlußwahrscheinlichkeit, Vertragsstatus und Mitbewerber hinterlegen. Diese Daten können für Präsentationen oder Quartalsberichte in grafischer oder tabellarischer Form ausgewertet werden und ermöglichen jederzeit den hundertprozentigen Überblick über den gesamten Verkaufsentwicklungszyklus. In Zusammenarbeit mit Dale Carnegie hat Symantec ein elfstufiges, individuell anpassbares Vertriebskonzept entwickelt, mit dem Mitarbeiter systematisch potentielle Kunden identifizieren, ansprechen und Verträge zum Abschluß bringen können. Zusätzliche Tipps und Tricks des weltweit renommierten Trainingsanbieters erleichtern das Erlernen effektiver Verkaufstechniken.

Neu: Untergruppen, Outlook-Integration und Datenübernahme
Insbesondere in großen Unternehmen gibt es oft verschiedene Ansprechpartner, mit denen jeweils unterschiedliche Abmachungen getroffen werden. Mit Hilfe von Untergruppen lassen sich komplexe Unternehmensstrukturen jetzt besser abbilden und sämtliche einer bestimmten Personengruppe zugeordneten Termine, Aufgaben und Notizen in einer zentralen Ansicht darstellen. Wer Microsoft Outlook für E-Mails bevorzugt, kann trotzdem alle Vorteile eines professionellen Kontaktmanagements mit ACT! nutzen - die nahtlose Integration und eine ähnliche Oberfläche machen es möglich, sämtliche Aktivitäten von einer zentralen Stelle aus einzusehen. Die zusätzlich enthaltene Software FoneSync von Paragon Software erlaubt darüber hinaus die Übergabe von Namen und Telefonnummern aus ACT! 2000 heraus auf Mobiltelefone (Voraussetzung: entsprechendes Kabel).

Verbessert: Internetanbindung (tlws. nur in der ACT! US Version)
Mit Hilfe des Standards Ical (Internet Calendar) kann ACT! 2000 Besprechungstermine weltweit bequem über das Internet koordinieren. Über einen in ACT! hinterlegten Link ist der direkte Zugriff auf alle im Internet zugänglichen Informationen des Kontakts nur einen Mausklick entfernt. Wer nur die E-Mail-Adresse oder den Namen seines Ansprechpartners kennt, kann über LDAP-Verzeichnisse wie Yahoo! oder Bigfoot die fehlenden Informationen finden und automatisch in ACT! übernehmen. Mit Vcard (Virtual Card) lassen sich elektronische Visitenkarten aus ACT! heraus versenden bzw. in ACT! empfangen und entsprechend übernehmen. Weitere Verbesserungen erleichtern die Handhabung und Wartung der Software, wie etwa das Festlegen von Aktivitätenserien, verbesserte Suchfunktionen (beispielsweise auch nach leeren Feldern) und automatische Datenintegritätstests. Mit VB Script können Dritthersteller die Funktionen von ACT! erweitern oder modifizieren und damit noch besser auf individuelle Ansprüche anpassen.

Systemanforderungen
Der Einsatz von ACT! 2000 erfordert mindestens einen Pentium II Prozessor mit 200 Mhz, Windows 95/98/ME, NT 4.0 oder NT2000 ein CD-ROM-Laufwerk, 64 MB Arbeitsspeicher sowie 100 MB freien Plattenspeicher.


ACT! 2000 im Überblick

Vertriebsunterstützung

Analysefunktionen zur Verwaltung des Verkaufsentwicklungs-zyklus und Diagrammfunktionen für professionelle Auswertungen

Verkaufstraining

Elfstufiges Konzept zur Verkaufsabwicklung sowie bewährte Methoden und Tipps von Dale Carnegie Training für neue Verkaufstechniken, Umsatzprognosen, Kumulation von Verkaufsergebnissen und Vertiefung der Geschäftsbeziehungen

Organisationsbezogene Datenstruktur

Kontaktdaten lassen sich nach Personen, Gruppen oder Unternehmen strukturieren; zentrale Ansicht für alle unternehmensbezogenen Kontakte und Aktivitäten; Regeln für die Zuordnung von Kontakten zu Gruppen; Berichte über Gruppen und Unternehmen

Internet-Anbindung

Link zu Internet-Partnern; Austausch von Visitenkarten via Vcard (Virtual Card); Koordination von Besprechungsterminen via Ical (Internet Calender); WWW-Adressfelder für direkten Zugang zum Internet; Lokalisieren von Kontakten über LDAP-Verzeichnisse wie Yahoo! oder Bigfoot; LiveUpdate für Updates via Internet

Outlook-Integration

Austausch von Kontakt- und Termininfos; Zugriff auf E-Mails

Aktivitätenserien

Wiederkehrende Aufgaben automatisch erledigen; benutzerdefiniert anpassbar

Suchfunktionen

Schlüsselwortsuche oder Suche nach leeren Feldern in Datenbank und Notizen

Telefonieunterstützung

FoneSync von Paragon Software überträgt Namen und Rufnummern auf Mobiltelefone; TAPI-Unterstützung für automatische Anzeige der Kontaktdaten von Anrufern

Palm-Link

Datenaustausch- und Abgleich zwischen ACT! und Palm-PDA

WinFax PRO-Integration

ACT! QuickFax versendet Faxe schnell und direkt aus einem Kontakt; Zugriff auf alle Funktionen von WinFax PRO

Datenabgleich

Automatische Synchronisation von Daten verschiedener Benutzer

Datensicherheit

Automatischer Datenintegritätstest in benutzerdefinierten Intervallen; Backups im ZIP-Format

Berichte

12 Berichtsvorlagen für Telefonlisten, Kontakthistorie, abgeschlossene Aktivitäten, Kundenstatus und mehr

Offene Architektur

Fremdentwickler können ACT! mit Hilfe von VB Script und HTML erweitern und anpassen, die Benutzerschnittstelle kontrollieren sowie Daten aus Fremdanwendungen abfragen

SideACT!

Aufgaben und Aktivitäten offline planen

E-Mail-Integration

Unterstützung der Internet-E-Mail-Formate POP3 und SMTP; Zuordnung von E-Mails zur Kundenhistorie

Importformate

ACT! 3x, 4x; dBASE III-V; Outlook; Q&A/F&A 4.0, 5.0; ANSI/ASCII

Kalender und Aufgabenliste

Aktivitäten mit drei Prioritätsstufen versehen und nach Tagen, Wochen oder Monaten geordnet anzeigen; Bildschirmalarm mit Stummschaltung; Ausdruck von Kalender und Adressbuch in 20 Organizer-Formaten

Schriftverkehr

Briefe und Angebote lassen sich in Word 95 / 97 / 2000 oder der ACT! eigenen Textverarbeitung verfassen; Serienbrieffunktion auch für E-Mails und Faxe; Zugriff auf WinFax PRO und Microsoft Fax; 60 individuell gestaltbare Formate für Etiketten und Briefumschläge

Teamunterstützung

Einsatz im Netzwerk mit Zugriffsschutz; Zugriff auf Kalender anderer Benutzer; Austausch von E-Mail-Kontakten mit Notizen, Historie und Aktivitäten; Datenabgleich zwischen Notebook und Desktop

 © 2001 M. Brietzke / Webdesign by Kangaroo-Webdesign Hofgeismar